2025

Ubuntu 22.04

Ubuntu 22.04 LTS – Stabilität und neue Features

Die neueste Long-Term Support (LTS)-Version von Canonical, Ubuntu 22.04 LTS, bietet eine stabile und sichere Grundlage für Server- und Desktop-Nutzer. LTS-Versionen zeichnen sich durch eine fünfjährige Update-Unterstützung aus und sind daher ideal für den langfristigen Einsatz geeignet. Ubuntu ist eine kostenlose Open-Source-Linux-Distribution, die sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen eine ausgezeichnete Wahl darstellt.

Veröffentlichungsdatum von Ubuntu 22.04 LTS

Ubuntu 22.04 LTS, auch bekannt unter dem Codenamen „Jammy Jellyfish„, wurde am 21. April 2022 veröffentlicht. Nutzer können entweder ein Upgrade ihres bestehenden Ubuntu-Systems durchführen oder das Betriebssystem als neue Installation über die offiziellen Kanäle herunterladen. Der „Feature Freeze“ erfolgte bereits am 24. Februar 2022, während der „Kernel Freeze“ am 7. April 2022 stattfand. Ab dem Veröffentlichungsdatum ist die neue Version üblicherweise zeitnah auf zahlreichen Download-Servern verfügbar.

Ubuntu Linux Bild Serverraum
Ubuntu Linux Bild Serverraum

Die neuen Funktionen von Ubuntu 22.04 LTS

Mit jeder neuen Ubuntu-Version kommen zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen. Hier sind einige der wichtigsten Neuerungen in Ubuntu 22.04 LTS:

GNOME 42

Ubuntu 22.04 wird mit GNOME 42 ausgeliefert, das Verbesserungen bei der Benutzeroberfläche, Farben und Designs bietet. Ein besonderes Highlight ist der verbesserte Dark Mode. Alternativ können Nutzer auf Derivate wie Kubuntu, Lubuntu oder Xubuntu zurückgreifen, falls GNOME nicht bevorzugt wird.

PHP 8.1

Die neue Version von Ubuntu unterstützt PHP 8.1, eine wichtige Neuerung für Webentwickler. Da ältere Skripte möglicherweise nicht mit PHP 8.1 kompatibel sind, empfiehlt es sich, vorab eine Testumgebung einzurichten, um eventuelle Probleme beim Upgrade zu vermeiden.

OpenSSL 3.0

Mit der Integration von OpenSSL 3.0 bietet Ubuntu 22.04 eine erhöhte Sicherheit bei Verschlüsselung und schützt besser vor Man-in-the-Middle-Angriffen. OpenSSL 3.0 wurde erstmals im September 2021 veröffentlicht und ist nun Teil dieser LTS-Version.

Ruby 3.0

Entwickler, die mit Ruby arbeiten, profitieren von der Unterstützung für Ruby 3.0, das schneller und effizienter ist als frühere Versionen. Diese Verbesserung ist ein weiterer Schritt zur Unterstützung moderner Technologien.

Golang 1.18

Die Programmiersprache Go (Golang) erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ubuntu 22.04 integriert Golang 1.18, um Entwicklern die neuesten Funktionen und Optimierungen dieser Sprache bereitzustellen.

Download und Installation von Ubuntu 22.04

Der Download von Ubuntu 22.04 LTS ist kostenlos über die offizielle Website möglich: https://ubuntu.com/download. Nach dem Herunterladen der ISO-Datei kann eine bootfähige DVD oder ein USB-Stick erstellt werden. Das Betriebssystem kann parallel zu Windows 10 oder 11 installiert werden, was eine Dual-Boot-Umgebung ermöglicht. So können Nutzer flexibel zwischen beiden Systemen wechseln, da nicht alle Programme nativ unter Linux laufen.

Support und Ressourcen für Ubuntu 22.04

SEO NW bietet ein Hosting-Forum mit inoffiziellem Support für Ubuntu 22.04 Server an. Hier können Nutzer technische Fragen stellen und von der Community lernen. Besuchen Sie unser Hosting-Forum unter: https://seo-nw.de/forum/board/43-hosting/. Auch für allgemeine technische Unterstützung steht unser Technik-Forum zur Verfügung: https://seo-nw.de/forum/board/25-technik/.

Fazit

Ubuntu 22.04 LTS ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die Wert auf Stabilität, Sicherheit und neue Funktionen legen. Mit GNOME 42, PHP 8.1, OpenSSL 3.0 und weiteren Verbesserungen bietet die neueste LTS-Version zahlreiche Vorteile. Dank der langjährigen Update-Unterstützung und der großen Community ist Ubuntu 22.04 sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen bestens geeignet.

Letzte Bearbeitung am Montag, 27. Januar 2025 – 16:41 Uhr von Alex, Webmaster für Google und Bing SEO.